Sample Page
Dorffest 2025
Verkehrsberuhigte Zone „Am Schloßberg“ ?
Aufgrund von Bürgeranfragen und Hinweisen zur Verkehrsberuhigung im Wohngebiet „Am Schloßberg“ wird durch den Bauausschuss der Gemeinde Pantelitz die Möglichkeit der Einführung einer Verkehrsberuhigten Zone geprüft. Im Herbst 2025 werden die Anwohner des Wohngebietes zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Dort sollen dann die Bürger über eine mögliche Variante entscheiden. Vorab wird in kurzen Tür-Gesprächen über das Vorhaben informiert und die Bürger aufgefordert, sich mit dem Pro und Kontra auseinander zu setzen. Verkehrsberuhigte Zone vs. bestehende 30er Zone: Vor- und Nachteile …
Wandern in und um die Gemeinde Pantelitz, Land-Gang 3.0
Feuerwehr Pantelitz – Tag der offenen Tür 14.06.2025
Große Werbe-Kampagne und Tag der Offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Pantelitz Sogar in die Ostseezeitung hat es das Banner mit der krassen Ansage „Ohne Dich sind wir am Arsch“ an der 105 Richtung Rostock geschafft, weil es ein Hilferuf der Freiwilligen Feuerwehr Pantelitz ist. Dringend braucht sie neue Mitglieder, um ausreichend Schutz in unseren vier Dörfern und weit darüber hinaus zu gewährleisten. Doch es ist schwer heutzutage, die Menschen davon zu überzeugen, wie (lebens)wichtig eine funktionierende Feuerwehr auf dem…
Frauentagsfeier 2025 in Pantelitz
UNSEREN FRAUEN EIN FEST Sie wurden so richtig verwöhnt von den Männern an ihrem Ehrentag. Und es waren nicht wenige, die für die Frauen in unserer Gemeinde am 08. März lächelten, sangen, sie mit Kaffee, Kuchen, Wein und Sekt versorgten. „De Prohner Hafengäng“, ein 25 Mann starker Shantychor, Sieger im Chorcontest des NDR 2019, sangen sich in die Herzen der Damen. Die Männer vom Kulturausschuss und Bürgermeister Fred Schulz-Weingarten lasen ihnen beinahe jeden Wunsch von den Augen ab, bedienten sie,…
Seniorenweihnachtsfeier 2024
Alle Jahre wieder… Und diesmal waren es fast 50 Seniorinnen und Senioren, die unserer Einladung zur Weihnachtsfeier in Pantelitz am 07. Dezember gefolgt sind. Mit so viel Ansturm hatten wir im festlich geschmückten Gemeindezentrum gar nicht gerechnet und uns umso mehr gefreut. So oft im Jahr kommt man schließlich nicht zusammen. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen (Danke an die lieben Bäckerinnen) genossen unsere Gäste das Wiedersehen und die gemeinsame Zeit. Für Abwechslung sorgte das unterhaltsame Programm des Trios vom Theater…
Advent in der Gemeinde Pantelitz 2024
Rote Zipfelmützen und Bratwurst vom Grill – Outdoor Advent in Pantelitz Gleich nach der Seniorenweihnachtsfeier kam die jüngere Generation draußen vor dem Gemeindezentrum zusammen. Die Feuerschale wärmte ein bisschen, Glühwein und Bratwurst auch, aber für so richtig weihnachtliche Stimmung sorgte der Mini-Weihnachtschor der Kita Pusteblume. Voller Hingabe sangen die Kinder Weihnachtslieder und berührten damit die Herzen der zahlreichen Gäste. Obwohl die Kids am Anfang ganz aufgeregt vor dem Gemeindezentrum hin- und herwuselten, hielten sie dann den vielen Handykameras ihrer Eltern und Großeltern voller Stolz…
Umleitung Busverkehr aufgrund Umbau des Abzweiges Pütte an der B 105
!Achtung! Umleitung Busverkehr aufgrund Umbau des Abzweiges Pütte an der B 105. Bekanntmachung Umleitung Busverkehr
Adventsbasteln in der Gemeinde… 2024
Drachenfest 2024
Unser Drachenfest 2024 Aufwind für bunte Schmetterlinge, Raubvögel, Doppeldecker und sogar Tiger. Die Drachen stiegen am 19. Oktober auf in den Himmel über der Gemeinde Pantelitz. Die Tradition des Drachensteigenlassens hat ihren Ursprung 600 v. Chr. in China. Dort galt der Drache als Symbol des Glücks. Die Chinesen glaubten, dass damit all ihre Sorgen und Ängste davonfliegen würden. Trotz nur leichter Brise flogen auch unsere Drachen ziemlich hoch. Groß und vor allem Klein genossen das Familienfest auf der Wiese zwischen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.